Fahrradübung in Fulpmes

von Lukas Wanka
10. März 2025

Die Schülerinnen und Schüler der vierten Klassen erlebten einen aufregenden Tag: Im Rahmen einer praktischen Verkehrserziehung durften sie erstmals mit den Fahrrädern auf der offenen Straße fahren. Bevor es losging, bekamen sie eine gründliche Einführung von zwei freundlichen Polizisten und einem Übungsleiter, die ihnen wichtige Verkehrsregeln erklärten.

Zunächst übten die Kinder auf dem Schulhof das richtige Anfahren, Bremsen und Handzeichen geben. Dann ging es los: Die Polizisten fuhren mit ihnen eine festgelegte Strecke ab und wiesen auf Gefahrenstellen hin. An Kreuzungen zeigten sie, wie man sich umsieht und sicher abbiegt. Die Kinder lernten, sich im Straßenverkehr richtig einzuordnen und stets aufmerksam zu bleiben.

Nach der geführten Runde durften sie schließlich selbstständig die Straße entlangfahren – natürlich immer unter der Aufsicht der Polizisten, Begleitpersonen und Lehrkräfte. Mit viel Freude, aber auch großem Verantwortungsbewusstsein meisterten die Schülerinnen und Schüler ihre erste Fahrt auf der Straße. Diese Übung hat nicht nur Spaß gemacht, sondern ihnen auch viel Sicherheit für das Radfahren im Alltag gegeben.