Regieren für Anfänger – die 3. Klasse im Gemeindeamt

von Lukas Wanka
07. April 2025

Ein ganz besonderer Schultag wartete auf die Schülerinnen und Schüler der 3. Klasse: Ein Besuch beim Bürgermeister stand auf dem Stundenplan! Keine Mathematik, keine Grammatik – stattdessen große Politik und ein kleiner Ausflug in die Vergangenheit von Mieders.

Im großen Sitzungssaal – wo normalerweise wichtige Entscheidungen für die Gemeinde getroffen werden – durften die Kinder Platz nehmen. Und plötzlich fühlte sich jeder ein kleines bisschen wie ein Mini-Bürgermeister oder eine Mini-Bürgermeisterin. Unser Bürgermeister Daniel, der Mann mit dem besten Überblick über die Geschichte von Mieders, hatte nicht nur gute Laune, sondern auch eine Sammlung alter Fotos im Gepäck. Da staunten selbst die Lehrer: Mieders sah früher ganz schön anders aus – fast wie in einem alten Film, nur ohne Special Effects.

Ein weiterer Höhepunkt war das Video über die Aufräumarbeiten nach dem großen Unwetter 2022. Beeindruckend, wie viel Einsatz und Zusammenhalt in der Gemeinde stecken! (Und ein paar Bagger, die bei den Kindern definitiv für Begeisterung sorgten.)

Nach dem "offiziellen Teil" gab’s noch eine exklusive Führung durchs Gemeindeamt. Vom Bürgermeisterbüro bis hinunter in den Weinkeller – inklusive einer alten Kerkertür!

Zum Schluss bekamen alle noch einen Anstecker mit dem Gemeindewappen. Stolz wie echte Ehrenbürgerinnen und -bürger wurden die Anstecker sofort ans T-Shirt gepinnt – bereit, die Gemeinde ab jetzt tatkräftig zu vertreten (zumindest in der Pause auf dem Schulhof).

Fazit: Ein Tag voller spannender Einblicke, historischen Geheimnissen und einem Hauch Abenteuer. Danke an den Bürgermeister Daniel und das ganze Team im Gemeindeamt – wir kommen gerne wieder (vielleicht beim nächsten Mal mit einem eigenen Gesetzesvorschlag für verlängerte Ferien!).