Vorlesetag 2025

von Lukas Wanka
01. April 2025

Am 28.03.2025 fand der alljährliche Vorlesetag statt und die Kinder der Volksschule Mieders tauchten in die wunderbare Welt der Geschichten ein. In jeder Klasse wurde fleißig zugehört, gestaunt und mitgefiebert, als engagierte Vorleserinnen und Vorleser spannende und bezaubernde Bücher zum Leben erweckten.

In der 4a-Klasse wurde es heimisch, wo Alfred Jaud, ehemaliger Direktor der Volksschule Fulpmes, fesselnde „Tiroler Sagen“ vortrug. Die 4b lauschte den „Löwengeschichten“, die von Theresa Steindl, einer ehemaligen Lehrerin der Klasse, gemeinsam mit ihrem Sohn vorgetragen wurden. Bürgermeister Daniel Stern besuchte die 3. Klasse und brachte die Geschichte „Drachen haben nichts zu lachen“ mit – ein echtes Highlight!

Auch die jüngeren Klassen erlebten wunderbare Geschichten: In der 2a erzählte Pirker Claudia die Geschichte „Auf der Suche nach dem Glück“. Die 2b-Kinder freuten sich über „Die Giraffe ohne Flecken“, vorgelesen von Simone Mikolasch.

Die 1a hatte das Glück, ihr Vorleseerlebnis unter freiem Himmel zu genießen – auf der Terrasse im warmen Sonnenschein lauschten die Kinder Barbara Ostermanns Geschichte „Kindertag in Bullerbü“ und fühlten sich fast, als wären sie selbst dort! In der 1b begeisterte Zorn Gerda, ehemalige Religionslehrerin in Mieders, die Kinder mit einem Auszug aus „Die kleine Hexe - Ausflug mit Abraxas“. Danach waren die kleinen Hexenfans so inspiriert, dass sie direkt ein großes, kunterbuntes Plakat bastelten, um den magischen Moment festzuhalten!

Die Kinder hörten mit großer Begeisterung zu und ließen sich von den Geschichten verzaubern. Der Vorlesetag war eine wunderbare Gelegenheit, die Freude am Lesen und Erzählen zu wecken und den Wert von Büchern zu erleben.

Ein herzliches Dankeschön an alle Vorleserinnen und Vorleser, die diesen Tag so besonders – und magisch – gemacht haben!