Workshop „MOVE Praxis“

von Lukas Wanka
26. Juni 2025

Wie bewegt man sich umweltfreundlich und selbstständig fort? Diese Frage stand im Mittelpunkt des Workshops „MOVE Praxis“, an dem die Schülerinnen und Schüler der Volksschule Mieders teilnahmen. Ziel war es, den Kindern das sichere und eigenständige Nutzen öffentlicher Verkehrsmittel näherzubringen – und das auf ganz praktische Weise.

Im Unterricht lernten die Kinder zunächst, wie man Fahrpläne, Liniennetz- und Zonenpläne richtig liest und wie man sich mit Fahrplanauskunfts-Apps und Websites der Tiroler Mobilitätspartner IVB, ÖBB und VVT zurechtfindet. Spielerisch und alltagsnah planten sie Fahrten, informierten sich über Tarife und erfuhren, wie man mit analogen und digitalen Hilfsmitteln ans Ziel kommt.

Ein besonderer Höhepunkt des Workshops war die Exkursion mit dem Bus, bei der die Kinder das zuvor Gelernte in der Praxis anwenden konnten. Im Mittelpunkt stand dabei das sichere Verhalten an der Haltestelle, beim Einsteigen und während der Fahrt. Ein echtes Erlebnis war die durchgeführte Vollbremsung im sicheren Rahmen: Alle Kinder waren angeschnallt, es bestand kein weiterer Verkehr – und so konnten sie hautnah erleben, warum Sicherheitsgurte im Bus so wichtig sind.

Der Workshop war nicht nur lehrreich, sondern auch spannend und motivierend. Er zeigte, wie Kinder schon früh lernen können, sich umweltbewusst, sicher und selbstständig im öffentlichen Verkehr zu bewegen. Ein herzliches Dankeschön an Stefan Speiser von „MOVE Praxis“ für diesen wertvollen Beitrag zur Mobilitätsbildung!